Generationengarten Planitz e.V.

Wir über uns


 

 

Im Jahr 2023 feierte unser Verein, der Generationengarten Planitz e.V. das 30-jährige Bestehen seit seiner Gründung im September 1993.

 

Von Beginn an hat sich unser Verein, bis 2018 noch unter dem Namen Schulgartenförderverein e.V., die Erhaltung und Bewirtschaftung des seit Ende der 1970-er Jahre bestehenden Zentralschulgartens zur Aufgabe gemacht und den Betrieb der heute mehr als 10.000 m² Gesamtfläche beinhaltenden städtischen Einrichtung in die Hand genommen.

 

Mit tausenden Stunden ehrenamtlicher Arbeit mehrerer Generationen von Vereinsmitgliedern und freiwilligen Helfern wurde unsere Einrichtung zu dem, was sie heute ist: naturnaher Anziehungspunkt im Stadtteil Planitz, Bestandteil von Erziehung und Bildung unserer Kinder sowie Begegnungsstätte und Freizeitbetätigungsfeld für Alt und Jung.

 

Durch den persönlichen Einsatz der Vereinsmitglieder und Helfer konnte in den vergangenen Jahren vieles geschaffen und erhalten werden. Dazu gehören jede Menge Instandhaltungs- und Pflegearbeiten am Kinderspielplatz, an den Gebäuden und Außenanlagen und Erneuerungen an der gesamten Betriebsausstattung.

 

Die Vorhaben wurden und werden fast ausschließlich in Eigenleistung und mit selbst erwirtschafteten Mitteln des Vereins realisiert.

 

Dankenswerte Unterstützung und Förderung finden wir bei wichtigen Vorhaben, die Zweckbestimmung, Fortbestehen und Unterhaltung unserer Einrichtung betreffen, bei der Stadt Zwickau, beim Landkreis Zwickau und beim Freistaat Sachsen.

 

Sämtliche Pflege- und Instandhaltungsarbeiten finden immer parallel zum laufenden Gartenbetrieb in Abhängigkeit von Kraft und Zeit unserer Mitglieder statt. Denn die alltäglichen Tätigkeiten im Gelände summieren sich über das gesamte Gartenjahr auf mehr als 3000 ehrenamtliche Arbeitsstunden.

 

Nicht zuletzt kosten auch die zur Tradition gewordenen öffentlichen Festveranstaltungen jedes Jahr hohen personellen Aufwand, daher freuen wir uns über jeden tatkräftigen Helfer, der den Weg zu uns findet.

 

Denn es wird auch in den kommenden Jahren viel zu tun geben, sowohl auf dem Feld, in den Gewächshäusern und bei unseren Tieren, als auch an den Gebäuden, Spielgeräten, am Gehölzbestand, an Grünflächen und vielem mehr.

 

Im Interesse des Generationengartens als Bereicherung für unseren Stadtteil Planitz ist es uns ein besonderes Anliegen, weitere Spender und Sponsoren zu begeistern, die uns bei kommenden Vorhaben unterstützen.

 

Das Jahr 2023 war für uns nach 30 ereignisreichen Jahren von besonderer Bedeutung.

 

Wir sind sicher, diese uns selbst gestellten Aufgaben im Zusammenwirken mit der Stadt Zwickau als Eigentümerin auch weiterhin mit sichtbarem Erfolg zu bewältigen. Dazu wünschen wir uns allen viel Freude an der gemeinsamen Arbeit.