Generationengarten Planitz e.V.

Veranstaltungen



Hier findet Ihr unsere aktuelle Veranstaltungshinweise und Berichte über vergangene Events.

Wir freuen uns immer auf zahlreiche und zufriedene Besucher.

 

Ankündigungen

Berichte

Unser Hexenfeuer zur Walpurgisnacht am 30.04.2024

Fotos: Steffen Wosnitza 

Unser Hexenfeuer am 30.04.2024 - diesmal an einem Dienstag - war als Highlight im Planitzer Kalender ein freudiger Anlass zum Wiedersehen und Feiern. Bei schönstem und schon frühsommerlichem Wetter freuten wir uns über eine angenehme Atmosphäre, einen Abend mit Begegnung, Spaß und guter Stimmung.
Wir bedanken uns bei euch allen für das gute Gelingen, bei den Mitgliedern und Helfern in der intensiven Vor- und Nachbereitung (deshalb auch mal ein paar Bilder aus den Stunden vor Beginn), bei den Teams am Grill, an den Getränkeständen und bei den lustigen Mädels mit unseren traditionellen Fischsemmeln, sowie bei der Besatzung am Feuer, bei der Security für ihre kompetenten Dienste und bei unserem DJ für sein mitreißendes musikalisches Programm.
Danke vor allem an unsere lieben Gäste!

Walpurgisfeuer 2023 zum 30-jährigen Vereinsjubiläum

...hier nochmal ein Foto. Für eine schöne Erinnerung.

 

Unser Walpurgisfeuer 2023 am Sonntag, dem - wie in jedem Jahr - 30. April war eine gelungene Veranstaltung mit allem, was wir uns nach all den arbeitsreichen Tagen der Vorbereitung wünschen konnten: Im Jahr unseres 30-jährigen Vereinsjubiläums sehen wir diesen Erfolg als Bestätigung, als Ermunterung für alles was die kommenden Jahre für uns alle bereit halten werden. 

Das Wetter zeigte sich von seiner sonnigsten Seite, erstmalig im noch jungen Jahr. Und die Zahl der Gäste sowie jede Menge an positivem Feedback sagen uns auf unmissverständliche Weise: Macht so weiter! 

Genau das werden wir tun. Denn dieses Datum, der 30.April, ist in langjährigem Heranwachsen ein Eckpunkt im Kalender des Zwickauer Stadtteils Planitz geworden. 

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Vereinsmitgliedern und Helfern sowie bei unseren treuen Lieferanten, lieben Spendern und zuverlässigen Dienstleistern für ihren persönlichen Einsatz, wohlgemerkt an einem Sonntag. 

Unseren Gästen sagen wir „Danke, und bis zum nächsten Mal!“ für eine neue fröhliche und friedliche Veranstaltung.  


Walpurgisfeuer 2022

Unser traditionelles Hexenfeuer am 30. April durften wir erstmals seit dem Jahr 2019 wieder stattfinden lassen.

Vom ersten Antrag bis zum Veranstaltungstag haben wir gehofft und vorbereitet, aber auch immer wieder neue Entscheidungen treffen müssen, um kurzfristig die Möglichkeiten auszuloten, dieses Fest in unsere Normalität zurückzuführen.

Alle haben mitgeholfen, unsere Mitglieder und Helfer, und erst recht unsere zahlreichen Besucher, die diesen Tag gemeinsam mit uns zu einem schönen und freundschaftlichen Erlebnis werden ließen. 

Ein gut gelungenes Event, das uns in friedvoller und froher Atmosphäre, mit vielen bekannten und neuen Gästen und bei bestem Wetter in unserer Arbeit bestätigt hat. Dank Euch allen!!!

Hexenfeuer 2019 – ein Stück gewachsene Vereinstradition

Wie in jedem Jahr am 30. April veranstalteten wir auch im Jahr 2019 unser beliebtes Walpurgisfeuer. Dabei hat sich dieses Fest ursprünglich in den 1990er Jahren aus einem Grillabend am Lagerfeuer in einer anfangs kleinen Runde von ca. 20 Vereinsmitgliedern zu einem heute festen Termin im Kalender der Planitzer entwickelt. Wir punkten hier mit leichter Erreichbarkeit an der Schnittstelle von Neu- und Niederplanitz, mit einem guten Fassbier, einer Bar, der bewährten Roster vom Holzkohlegrill und natürlich unseren gefragten Fischsemmeln, das alles mit musikalisch Unterhaltung und genügend Platz und Sitzgelegenheiten auf unserem weiträumigen Vereinsgelände.

 

Am 30. April 2019 war das Hexenfeuer wieder gut besucht, eine gelungene und friedliche Veranstaltung mit Gästen aller Altersgruppen. Das Wetter war trocken, wenn auch am späteren Abend die Temperaturen spürbar sanken. Aber gegen den kühlen Abend hatten wir ja etwas Wirksames: unser Feuer.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten 30. April, an dem wir für unsere Gäste das Walpurgisfeuer im Generationengarten Planitz ausrichten werden und hoffen auf gute Unterstützung durch zahlreiche Besucher, Mithelfer und Spender.

Das war unser Schulgartenfest 03./04.08. 2018 zum 25. Vereinsjubiläum



Unser Schulgartenfest zum 25-jährigen Bestehen des Vereins ist nun Geschichte. Zwei gesellige Tage mit Festzelt und Musik, Leckerem vom Grill, Fischsemmeln und Fassbier, also so, wie es die Planitzer von uns kennen. Am Freitag waren die Besucherzahlen eher übersichtlich. Unser Musikvideoabend mit Leinwand im Festzelt war eine Rundreise durch 70 Jahre Musikgeschichte, von Jimy Hendrix und Frank Zappa bis Karat und Electra, mit allem, was man gern aber selten zu hören und zu sehen bekommt. Wer nicht dabei war, hat einige schöne Stunden verpasst.

Am Samstag war die Veranstaltung gut besucht, unsere Disco mit Ulrich Klich hat ja auch schon Tradition, da ist auf der Tanzfläche meist kaum noch Platz.

Es waren heiße Tage, nicht nur von den Temperaturen her. Mit sämtlichen Vorbereitungen, Auf- und Abbau allen Equipments und dem nachträglichen Aufräumen hatten unsere Mitglieder und Helfer zwei Wochen reichlich zu tun. Vielen Dank allen die dabei waren!

Dass wir die Veranstaltung in diesem schönen Rahmen durchführen konnten und dass sie bei allem Aufwand auch finanziell tragbar war, verdanken wir wesentlich unseren Spendern und Sponsoren, denen wir hier herzlichen Dank aussprechen möchten:

 

Kfz-Meister Ronny Raumschüßel, Zwickau

 

Sparkasse Zwickau

 

Michael Krebs Versicherungen Arag Generalagentur, Zwickau

 

Radeberger Gruppe KG, Frankfurt am Main

 

Apotheke im Baikal-Zentrum Inh. Wilfried Zan, Zwickau